Über mich
(2025)

Herzlich Willkommen!


Schön, dass du hier auf meiner Seite gelandet bist.

Entdecke bei mir individuelles Hundetraining in Calw und Umgebung. In meiner Hundeschule "Calwer Schnauzen" biete ich persönliche Betreuung für dich und deinen Vierbeiner.

Mein Name ist Jessica Weisenburger, ich bin 35 Jahre alt und lebe mit meinem Mann, unseren beiden Kindern sowie unseren Hunden Lucie, Pepe und Cookie in Calw-Stammheim. Ich freue mich, dir mehr über meine Leidenschaft für Hunde und meine Qualifikationen als Hundetrainerin vorstellen zu dürfen.

Schon von Kindesbeinen an bin ich mit Hunden aufgewachsen und habe eine tiefe Verbundenheit zu diesen Tieren entwickelt. Ihre Treue und Intelligenz faszinieren mich jeden Tag aufs Neue. Da meine Tierliebe schon immer groß war, habe ich mich 2007 für eine Ausbildung zur Tiermedizinischen Fachangestellten entschieden. Mit mittlerweile 18 Jahren Berufserfahrung konnte ich viel im Umgang mit Hunden lernen.

Unser Familienhund Sammy (ein Briard) war mein erster Einstieg ins Hundetraining, und ich war regelmäßig in einem Hundeverein aktiv. Mein erster eigener Hund, Lucie, eine Beauceronhündin, die ihre Rassebeschreibung gut gelesen hat, bringt ein sehr territoriales Verhalten mit. Durch sie wuchs mein Wissensdurst über Hundeverhalten täglich.

Nach vielen Büchern und den Alltagsproblemen mit Lucie keimte der Wunsch nach einer eigenen Hundeschule in mir auf. Einige Zeit verging, bis ich 2020 die Entscheidung traf, mich beim Schulungszentrum für Hundetrainer (Ziemer & Falke) anzumelden.

Einen Hund zu erziehen, hat auch viel mit Persönlichkeitsentwicklung beim Menschen zu tun.

Nach der zweijährigen Ausbildung folgten zahlreiche Seminare bei verschiedenen Hundeexperten, Webinare, Online-Kurse und eine Zusatzqualifikation zum Welpencoach. Ich erweitere mein Wissen kontinuierlich, um stets auf dem neuesten Stand der Erkenntnisse und Methoden zu sein – damit ich mit einem prall gefüllten Koffer an Wissen mit euch ins Training starten kann.

Als ausgebildete Hundetrainerin kann ich individuell auf die Bedürfnisse und Persönlichkeiten sowohl der Hunde als auch ihrer Besitzer eingehen.

Seit Oktober 2023 verfüge ich über die erforderliche Erlaubnis gemäß §11 Abs. 1 Nr. 8f Tierschutzgesetz zur gewerbsmäßigen Ausbildung von Hunden für Dritte (Sachkundenachweis).

Mir ist es ein besonderes Anliegen, eine vertrauensvolle Beziehung zwischen Mensch und Hund aufzubauen und das volle Potenzial jedes Hundes zu entfalten. Ich stehe dir mit Rat und Tat zur Seite und biete individuelle Trainingslösungen, die genau auf die Bedürfnisse deines Hundes zugeschnitten sind.

Ich lege großen Wert auf kleine Gruppengrößen, um eine persönliche Betreuung und eine optimale Lernumgebung zu gewährleisten.

Kontaktiere mich gerne, um mehr über meine Trainingsangebote zu erfahren. Ich freue mich darauf, dich und deinen treuen Begleiter kennenzulernen und gemeinsam eine wundervolle Reise der Hundeerziehung zu beginnen.

Mein Motto:
Ohne Hunde kann man leben, aber es lohnt sich einfach nicht.

Methoden:
Es gibt viele Wege, einen Hund zum gewünschten Verhalten zu führen. Ich bin der Überzeugung, dass es nicht nur eine richtige Methode gibt, und distanziere mich von Pauschalisierungen. Verschiedene Methoden und Ansätze dürfen sein – Vielfalt in der Mensch-Hund-Beziehung ist mir sehr wichtig.

 

<<Jeder Hund ist ein Individuum!
 Deshalb gibt es keine festgelegte Methode, Hunde zu erziehen!>>
 (Andreas Ohligschläger)

<<Wir sind mit kaum einem anderen Lebewesen so emotional verbunden wie mit unseren Hunden, also sollten wir uns immer wieder dafür bedanken, dass es sie gibt.>>

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.