Webinare
Stillstand ist Rückschritt. Ständige Fortbildungen sind mir sehr wichtig um euch bestmöglich zu unterstützen!
2020:
- Unverträglichkeit mit Artgenossen beim Hund
2021:
- Leinenführigkeit, Z&F
- Häufige Missverständnisse und Trainingsfehler, Z&F
- Schilddrüsen-Fehlfunktionen, Z&F
- Erste Hilfe, Z&F
- Hilfe mein Hund bellt, Z&F
- Liebevoll begrenzen- Freiheit schenken, Ursula Löckenhoff
- Und was ist mit der Schilddrüse?- Über die Schilddrüsen(unter)funktion des Hundes, Sophie Strodtbeck
- Hund und Kind, Z&F
- Beißvorfälle zwischen Hunden
- Jagdlich motivierte Hunde stoppen und abrufen: Jagdverhalten in der Hand, Anja Fiedler
- Windhunde, der Galgo Espanol- der etwas andere Familienhund, Ursula Löckenhoff
- Kastration, Z&F
- Hyperaktive Hunde, Z&F
- Rassetypische Verhaltensweisen, Z&F
- Leinenaggression, Z&F
- Leinenrambo- Was tun?, Sonja Meiburg
2022:
- Allergien beim Hund, Z&F
- Aktive Hunde, Z&F
- Territorialverhalten - Was tun? mit Dr. Stephan Gronostay
- Imitationslernen Z&F
- Persönlichkeit des Hundes mit Dr. Marie Nitzschner
- Körpersprache und Fairness, Hundeschule Fellnase mit Ridgeback Diaries
- Kommunikation und Interaktion mit dem Hundehalter, Z&F
- Tierschutzhunde, Z&F
- Neurobiologische Grundlagen von Aggression bei Hunden mit Robert Mehl
- Hundebegegnungen meistern&trainieren mit Markersignalen: Aggression mit Ulrike Seumel
- Ängstliche Hunde - Ursachen, Management, Training mit Robert Mehl
- Angst bei Hunden erkennen und helfen mit Ute Heberer
- Territoriales Verhalten, Z&F
- Rassespezifische Schwerpunkte in der Hundeerziehung mit Jan Nijboer
2023:
- Charakteranalyse für Hundetrainer- Hund-Mensch-Teams in Einklang bringen mit dem DISG-Modell mit Christel Löffler
- Spielverhalten bei Hunden, Hundeschule Fellnase mit Ridgeback Diaries
- Kognitive Auslastung für Zuhause, Z&F
- Körpersprache & Fairness, Hundeschule Fellnase mit Ridgeback Diaries
- Hunde führen lernen mit Christel Löffler
- Aggressionsverhalten bei Hundebegegnungen mit Ute Heberer
- Die Entwicklung des Gehirns über die Lebensspanne- Neurobiologische Erkenntnisse für die Hundeerziehung mit Robert Mehl
- Aggressionsverhalten bei Hunden mit Rainer Dorenkamp und Tanja Elias
- Verhaltensauffällige Hunde- Störung oder Eigenart? Elena Iva Cujic
- Das 1x1 der Hund-Hund-Kommunikation, Z&F
- Hundeschule einfach gemacht mit Kristina Ziemer-Falke
- Blickschule Hundeverhalten- Angst mit Maren Grote
- Blickschule Hundeverhalten- Aggression mit Maren Grote
- Hund trifft Hund- Verhalten bei Hundebegegnungen mit Ursula Löckenhoff
- “Let’s talk about Sex!“ -Sexualverhalten, Hormone und Kastration mit Sophie Strodtbeck
- Die Pubertät des Hundes - Entspannt durch die wilden Zeiten mit Sophie Strodtbeck
- Silvester mit Hund- Geräuschangst vorbeugen und bewältigen mit Carolin Hoffmann
- Im Dialog mit deinem Hund mit Ursula Löckenhoff
2024:
- Kirmes im Kopf- der Alltag mit Junghund mit Johanna Spahr
- Frustrationstoleranz im Alltag vermitteln und stärken mit Maren Grote
- Stress, Schlaf und aktive Erholung mit Maren Grote
- Strafe und Individualität in der Hundeerziehung mit Ines Lüke und Rejana Hader-Schneidmann
- "Der häusliche Bereich" Grenzen setzen für ein harmonisches Miteinander mit Sarah Bammer/Teufelshundeverein
- "Verbindlichkeit in der Hundeerziehung" mit Ines Lücke und Rejana Hader-Schneidmann
- Viva la Leinenführigkeit mit Vanessa Bokr von der Hellhound Foundation
- Führungsmentalität - damit dein Hund sich mehr auf dich verlässt. mit Steve Kaye
- Der aggressive Hund- Ursachen und Bewältigung mit Gabriela Frei Gees
- Basisarbeit Zuhause von Canis Lingua
- „Aggression beim Hund – Teil 1: Grundlagen, Verhaltensauslöser, Motivation“ mit Norman Mrozinski
- „Aggression beim Hund – Teil 2: Aggressionsverhalten und Individualentwickung“ mit Norman Mrozinski
- „Aggression beim Hund – Teil 3: Aggressionsverhalten und Hundetraining“ mit Norman Mrozinski
- Statusaggression - Sie sind unter uns von Hellhound Foundation
- Maulkorbberater- Handwerk am Hund - Fortbildung für Hundeunternehmer
- Maulkorbkunde von rootdogs
- Aggressionsverhalten Hund mit Sarah Bammer /Teufelshundeverein
- "Beziehungsstatus: Es ist kompliziert!" von der Hellhound Foundation
- Hilfe ein Konflikt! Wie komme ich da wieder raus? von unddiehunde Jennifer Mausbach
- Kastration beim Hund- medizinisch sinnvoll oder nicht? von 4Pfotengesundheit
- "Junghunde in der Hundeerziehung" von Rejana Hader-Schneidmann (Hundeharmony) und Ines Lüke
- Die neurobiologischen Grundlagen von Jagdverhalten von Robert Mehl
- Dein Hund spricht- Videoanalyse zur Körpersprache von Gabriela Frei Gees
- Welpen- Webinar von Doguniversity
- "Die gerechte Strafe" (Strafe und Belohnung richtig anwenden in der Hundeerziehung) mit Normen Mrozinski
2025:
- "Viele Wege führen nach Rom" von Franziska Ferenz (Inhalt: Versch. Trainingskonzepte, Hundetypen einschätzen, Hilsmittel)
- "Reaktive Hunde" von Marielle (@mittehunde) und Clara (@wolfshunde)
- "Kleine Pfoten große Persönlichkeiten- dein Weg zum Souveränen Hund" von Anita Balser
- "Hilfe Pubertät! Strategien für eine schwierige Phase" von Yvonne Nawrat und Mustafa Irmak
- "Souverän führen- Vertrauen schaffen" von Maren Grote 3-tägige Webinarreihe
- "Hundeerziehung im Haus" von Maren Grote 3-tägige Webinarreihe
- "Fellfarben und ihr Einfluss auf Verhalten und Gesundheit" von Dr. Anna Laukner (Kynologisch)
- "Fallbeispiele" von Franiska Ferenz Rootdogs
- "Frustrationstoleranz" von Franziska Ferenz Rootdogs